Inhalt
JEDE LOKALE BESTELLUNG HILFT
Viele Ladentüren sind seit dem 16.12.2020 geschlossen. Händler und Gastronomen sind aber weiterhin online oder telefonisch für Sie da. So können beispielsweise Geschenke oder Essen bestellt werden. Bleiben Sie Korschenbroich weiterhin treu! Hier finden Sie eine Liste der Unternehmen in unserer Stadt, die während der Schließung Abhol- und Lieferdienste anbieten.
Aktuelle Projekte
Corona-Pandemie
Auf unseren Seiten finden Sie ausführliche Informationen zur Auswirkung der Corona-Pandemie auf unsere Stadt. Wir halten für Sie aktuelle Meldungen, Allgemeinverfügungen und mehr bereit. Für die Unternehmerschaft hat die Wirtschaftsförderung ein gesondertes, unfangreiches Informationsangebot zusammengestellt. Formulare zur Kartenrückgabe für Kulturveranstaltungen finden Sie hier. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Informationen zum Thema Impfungen finden sie hier.
Klimaschutz: bis 31. Januar mitmachen!
Machen Sie mit bei der Online-Befragung!
Wie kann der Klimaschutz in Korschenbroich weiter verbessert werden? Seit Anfang Dezember 2020 bis Ende Janaur 2021 sammeln wir dazu Ihre Meinungen und Anregungen. Wir hoffen auf eine große Beteiligung und werden die gewonnenen Daten für unser weitgreifendes Klimaschutzkonzept nutzen. Ausführliche Informationen zu bestehenden Klimaschutzaktivitäten in Korschenbroich finden Sie hier. Lassen Sie sich mit einem Klick auf den Start-Button von unserem Film inspirieren und füllenSie bitte den Online-Fragebogen aus - damit Ihre Wünsche, Vorstellungen und Ideen Teil des neuen Klimaschutzkonzeptes werden können.
Top-Meldungen
Alle Nachrichten aus Korschenbroich finden Sie in unserem News-Bereich.
- Erhöhung des Kinderkrankengeldes
-
-
Das Kinderkrankengeld wird im Jahr 2021 pro Elternteil von zehn auf 20 Tage pro Kind, für Alleinerziehende von 20 auf 40 Tage pro Kind verdoppelt werden. Voraussetzungen sind, dass sowohl der betroffene Elternteil als auch das Kind gesetzlich krankenversichert sind, das Kind das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder aufgrund einer Behinderung auf Hilfe angewiesen ist, keine andere im Haushalt lebende Person das Kind beaufsichtigen kann.
- Ab 80 Jahre: Anmeldung und Anreise zum Impftermin
-
-
Korschenbroicher Bürgerinnen und Bürger ab 80 Jahren können sich ab dem 8. Februar im Impfzentrum Neuss gegen das Corona-Virus impfen lassen. Terminvereinbarungen sind ab dem 25. Januar über die Internetseite www.116117.de oder per Telefon unter 0800/116 117 01 möglich.
- Klimafreundlichkeit: Workshop brachte viele Impulse
-
-
Wie können wir in unserer Stadt die Klimaneutralität bis 2050 erreichen? Mit dieser Frage befassten sich 14 Teilnehmende jetzt bei einem Online-Workshop für Unternehmen. Konkrete Ideen und Erfahrungsberichte aus der Praxis wurden lebhaft diskutiert und können nun in die weiteren Planungen einfließen.