Inhalt

Stärkungspakt NRW: Anträge können ab sofort gestellt werden

Veröffentlicht am:

Als Folge des russischen Angriffskrieges steigen deutschlandweit die Preise für Energie und Lebensmittel. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen stellt deshalb ein umfangreiches Unterstützungsprogramm in Höhe von 150 Millionen Euro zur Verfügung. Der Stadt Korschenbroich wurde daraus rund 85 TSD Euro zugewiesen. Diese Mittel gibt die Stadt jetzt weiter.  

Mit dem Geld aus dem Stärkungspakt sollen Einrichtungen der sozialen Infrastruktur unterstützt werden. Ziel ist es, diese zu erhalten und deren Handlungsfähigkeit auszubauen. Einrichtungen, die Gelder in Anspruch nehmen möchten, können ab sofort und noch bis zum 31. März beim Fachbereich Soziales über die E-Mailadresse petra.koehnen(at)korschenbroich.de einen Antrag stellen. Der Ausschuss für Bildung, Soziales, Familie und Senioren entscheidet dann zeitnah über die Verteilung der Gelder.

Einrichtungen der sozialen Infrastruktur sind alle Einrichtungen und Dienste zur sozialen Versorgung im Stadtgebiet Korschenbroich, wie z.B. Tafeln, Kleiderkammern, Sozialkaufhäuser, Wohnungslosen- und Suchtberatungseinrichtungen, Schuldnerberatungsstellen, Erwerbslosenzentren, Seniorentreffs und viele mehr.

Alle weitere Infos und die Antragsformulare sind unter: https://www.mags.nrw/staerkungspakt-nrw abrufbar.