Inhalt
Aktionstag-Einladung: Unserem Wasser auf der Spur
Seit 1993 findet der Weltwassertag jährlich am 22. März statt. Er soll uns Menschen daran erinnern, dass Wasser Leben bedeutet und unendlich kostbar für die gesamte Menschheit ist. Der Städtische Entsorgungsbetrieb bereitet für diesen Tag eine spannende Wanderung mit mehreren Stationen vor.
Für die Teilnahme an der Tagesveranstaltung ist eine Anmeldung über den hinterlegten Anmeldebogen erforderlich. Bitte füllen Sie das PDF-Formular aus und senden dieses bis zum 10. März an: abwasserbetrieb(at)korschenbroich.de
Die Abendveranstaltung entfällt!
Wanderung mit zwei Startpunkten
Startpunkt 1: Hochwasserrückhaltebecken Geneicken (GPS 51.178804, 6.481819)
10 Uhr: Vorstellung des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) durch den Niersverband
11.30 Uhr: „HRB“ Abschlag Niers: Der Biber ist zurück in Korschenbroich?
12.15 Uhr: Schmutzwasserpumpwerk Bruchstraße
12.30 bis 14 Uhr: Privatbrauerei Bolten (Mittagssnack inkl. Führung durch die Brauerei)
14.30 Uhr: Fußwanderung entlang des Trietbachs (Hannenpark)
15 Uhr: Biotop des BUND: Die Arbeit des BUND in Korschenbroich
15.30 Uhr: Pumpwerk Am Taubenschlag: Versuch Filterwirkung eines Bodenfilterbeckens
Wohin geht mein Abwasser?
Startpunkt 2: Pumpwerk Am Taubenschlag (GPS 51.191649, 6.529711)
10 Uhr: Pumpwerk Am Taubenschlag: Versuch Filterwirkung eines Bodenfilterbeckens
Wohin geht mein Abwasser?
10.30 Uhr: Biotop des BUND: Die Arbeit des BUND in Korschenbroich
12 Uhr: Fußwanderung entlang des Trietbachs (Hannenpark)
12.30 bis 14 Uhr: Privatbrauerei Bolten (Mittagssnack inkl. Führung durch die Brauerei)
14.15 Uhr: Schmutzwasserpumpwerk Bruchstraße
14.45 Uhr: „HRB“ Abschlag Niers: Der Biber ist zurück in Korschenbroich?
15.30 Uhr: Vorstellung des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) durch den Niersverband
Die Teilnahme an drei Veranstaltungspunkten ermöglichst eine kostenlose Führung durch die Bolten Brauerei.