Inhalt
Aktuelle Nachrichten aus Korschenbroich
Duis sed odio sit amet nibh vulputate cursus a sit amet mauris. Morbi accumsan ipsum velit. Nam nec tellus a odio tincidunt auctor a ornare odio. Sed non mauris vitae erat consequat auctor eu in elit. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Mauris in erat justo.
- Comedy am 3. März mit Andrea Volk
-
-
Die Comedy-Reihe der Stadt Korschenbroich startet am 3. März mit garantiert bester Unterhaltung. Andrea Volk und ihr Programm "Mahlzeit! Büro und Bekloppte“ kommen ins Forum der Realschule Korschenbroich (Dionysiusstraße 11). Los geht es um 20 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr). Karten können jetzt noch bestellt werden.
- Neun Schritte zur eigenen Dachbegrünung
-
-
Ab sofort können wieder Förderanträge für eine Dachbegrünung bei der Stadt Korschenbroich eingereicht werden. Wie eine Begrünung auf dem Garagen-, Carport- oder Hausdach unkompliziert umgesetzt werden kann und worauf geachtet werden sollte, erfahren Sie im Online-Seminar der Verbraucherzentrale NRW am 6. März um 17 Uhr.
- Fach- und Ergänzungskräfte für städtische Kindertageseinrichtungen (w/m/d)
-
Die Stadt Korschenbroich im Rhein-Kreis Neuss sucht für die neun städtischen Kindertageseinrichtungen Fach- und Ergänzungskräfte (w/m/d) in Voll- und Teilzeit.
- Energieberatung: Jetzt einen Termin vereinbaren!
-
-
Das kostenlose Angebot wird von der Verbraucherzentrale NRW und der Stadt Korschenbroich an jedem 3. Dienstag im Monat von 14 bis 17.45 Uhr und alle vier Wochen donnerstags von 13 bis 16.45 Uhr angeboten. Aktuell sind noch Kapazitäten für den 21. und 23. Februar frei.
- Bis Ende Februar: Bäume, Hecken und Sträucher zurückschneiden
-
-
Die Stadt Korschenbroich macht darauf aufmerksam, dass gemäß § 39 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) nur noch bis zum 28. Februar großzügige Rückschnitte an Hecken, Bäumen und Sträuchern möglich sind.
- Das Amtsblatt ist da
- Lesestoff für Patienten-, Gäste- und Wartezimmer
-
-
Viel gibt es in Korschenbroich zu sehen! Darauf macht der Bildband „Stadt.Land.Heimat“ aufmerksam. Und damit dieses Buch sowohl Einheimische als auch Gäste erreicht, stellt die Wirtschaftsförderung der Stadt Korschenbroich jetzt den Hotels und Arztpraxen sowie der Niederrhein Klinik insgesamt 350 Ansichtsexemplare für Gäste-, Patienten- und Wartezimmer zur Verfügung.
- 54 Nachwuchstalente freuten sich über erste Preise
-
-
200 Kinder und Jugendliche nahmen jetzt am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Korschenbroich teil. Ruth Braun-Sauerwein, Leiterin der Musikschule Rhein-Kreis Neuss, die den Wettbewerb in diesem Jahr ausrichtete, betonte: „Ich freue mich, dass so viele Nachwuchstalente mitgemacht haben. Die Kinder und Jugendlichen profitieren in hohem Maße von der Teilnahme an diesem Wettbewerb, ganz unabhängig von den Ergebnissen.“
- Fotowettbewerb "VielfALT"
-
-
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) lädt zur Teilnahme am Fotowettbewerb "VielfALT" ein. Darauf macht die Korschenbroicher Seniorenbeauftragte Petra Köhnen aufmerksam. Gesucht werden Fotografien, die die Vielfalt und die Potenziale älterer Menschen in der heutigen Gesellschaft dokumentieren und stereotype Altersbilder hinterfragen.