Inhalt
Fach- und Ergänzungskräfte für städtische Kindertageseinrichtungen (w/m/d)
Die Stadt Korschenbroich im Rhein-Kreis Neuss sucht für die neun städtischen Kindertageseinrichtungen Fach- und Ergänzungskräfte (w/m/d) in Voll- und Teilzeit.
Aktuell beabsichtigen wir, in folgender Einrichtung einzustellen:
- städt. Kita Schulstraße
Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, in welchem Stundenumfang Sie arbeiten wollen und für welche Einrichtung Sie sich bewerben.
Die Stellen umfassen im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit
- Übernahme pädagogischer Verantwortung
- Administrative Tätigkeiten
- Pflegerische und hauswirtschaftliche Aufgaben
- Zusammenarbeit im Team
- Zusammenarbeit mit Eltern im Rahmen einer Erziehungspartnerschaft
- Zusammenarbeit mit dem Kita-Träger
Anforderungsprofil:
- Erforderliche Qualifikation gem. Personalvereinbarung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz)
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elementarpädagogik
- Empathie und wertschätzende Grundhaltung
- Fähigkeit zur Reflexion und Beobachtung kindlicher Entwicklungsprozesse als Grundlage pädagogischer Planung
- Fähigkeit zu strukturierter, lösungs- und ressourcenorientierter Teamarbeit
- Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
- Bereitschaft zur Fortbildung
Wir bieten:
- Arbeitsvertrag gem. TVöD SuE
- gute Zusammenarbeit und Unterstützung in kompetenten Teams
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildungen und berufliche Weiterentwicklungen
Die Stadt Korschenbroich fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt es, wenn Männer sich bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aussagekräftige Bewerbungen sollten auf digitalem Weg im PDF-Format zugestellt werden an die E-Mail-Adresse: personal(at)korschenbroich.de
Ausnahmeweise können die Bewerbungsunterlagen auch per Post zugestellt werden an: Stadt Korschenbroich, 10 Personal, Sebastianusstr. 1, 41352 Korschenbroich. Es wird gebeten, bei der Bewerbung in Papierform keine aufwendige Bewerbungsmappen, Plastikordner oder Prospekthüllen zu verwenden.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Frings (02161/613-233), Sachgebietsleiterin Kindertageseinrichtungen, gerne zur Verfügung.