Inhalt
Internationale Orgelwoche und Orgelwettbewerb
Der Freundeskreis für Orgelmusik an St. Andreas Korschenbroich e.V. und das Kulturamt der Stadt Korschenbroich präsentieren jährlich die Internationale Orgelwoche in der Korschenbroicher St. Andreas Kirche.
Der Orgelwettbewerb findet alle zwei Jahre im Rahmen der internationalen Orgelwoche statt. Er besteht aus einer nicht öffentlichen Ausscheidungsprüfung und einer öffentlichen Endprüfung. An dem Wettbewerb können Organistinnen und Organisten aller Staatsangehörigkeiten ohne Altersbeschränkung teilnehmen.
14. Internationaler Orgelwettbewerb
Der 14. Internationale Orgelwettbewerb findet 2024 vom 3. bis zum 10. März statt.
Veranstalter: Freundeskreis für Orgelmusik an St. Andreas Korschenbroich e.V. mit freundlicher Unterstützung der Sparkassenstiftung Korschenbroich und der Stadt Korschenbroich.
Jury: Die international besetzte Jury besteht aus den Juroren Prof. Matthias Maierhofer (Freiburg), Prof. Arvid Gast (Lübeck), Prof. Michael Hoppe (Aachen) und dem Vorsitzenden Martin Sonnen (Korschenbroich). Bei Ausfall eines Jurymitgliedes kann ein Stellvertreter ernannt werden. Die Entscheidungen der Jury werden in nicht öffentlichen Sitzungen getroffen, sind endgültig und unanfechtbar. Die Jury kann auf Zuerkennung von Preisen verzichten, einen Preis teilen oder Sonderpreise vergeben.
Preise:
- 1. Preis: € 3000
- 2. Preis: € 2000
- 3. Preis: € 1000
Ferner wird dem Sieger/der Siegerin des Internationalen Orgelwettbewerbs ein Konzert im Rahmen der Orgelkonzerte an St. Andreas im folgenden Jahr angeboten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!