Inhalt
Sicher unterwegs

Viele Organisationen beschäftigen sich mit den Themen rund um die Mobilität und Sicherheit. Einige Beispiele:
Der “ADAC Nordrhein Fahr-Fitness Check“ richtet sich an ältere, noch regelmäßig Auto fahrende Personen. Sie absolvieren eine eine Fahrprobe im eigenen Pkw mit einem speziell qualifizieren ADAC-Fahrlehrer. Nähere Informationen dazu unter www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/aeltere-autofahrer/fahrfitnesscheck/
Das 2005 in Grevenbroich eröffnete ADAC Fahrsicherheitszentrum ist das größte und modernste seiner Art in Nordrhein-Westfalen. Dort werden Fahrsicherheitstrainings für die verschiedensten Zielgruppen angeboten. Nähere Informationen unter www.fsz-grevenbroich.de
Verkehrssicherheitstraining für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer bietet auch die Kreispolizeibehörde im Rhein-Kreis Neuss. Nähere Informationen unter https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/verkehrssicherheits-projekte-und-verkehrsopferschutz
Vom “Drahtesel“ bis zum Pedelec - für alle Fahrräder bietet die Polizei die Möglichkeit der Fahrradcodierung. Infos hierzu gibt es bei der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss unter https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/wie-sie-ihr-rad-effektiv-vor-diebstahl-schuetzen
Ein Pedelec ist schwerer und schneller als herkömmliche Räder. Deshalb bietet die Volkshochschule Kaarst-Korschenbroich in Zusammenarbeit mit der Polizei einen Verkehrssicherheitskurs für Pedelec-Fahrer/innen an. Der Kurs richtet sich an Interessierte, die ein Fahrrad mit Tretunterstützung bis 25 km/h besitzen. Das nächste Kursangebot startet in Frühjahr 2024. Anmeldungen für die gebührenfreien Kurse sind jetzt schon möglich. Nähere Informationen unter: https://www.vhs-kk.de/index.php?id=15&kathaupt=26%3B&suchesetzen=false%3B&kfs_stichwort_schlagwort=Pedelec
In regelmäßigen Abständen findet das Repair Café unter dem Dach der Volkshochschule Kaarst-Korschenbroich statt. Im Mittelpunkt des Repair Cafés stehen der Austausch zwischen ehrenamtlich tätigen Reparateuren und ratsuchenden Bürgern, die mit defekten Gegenständen kostenlose Hilfe in Anspruch nehmen. Fachkundige Reparateure aus verschiedenen Bereichen, u. a. auch für Fahrradreparaturen sind vor Ort. Die nächsten Termine sind aufrufbar unter https://www.vhs-kk.de/index.php?id=15&kathaupt=26%3B&suchesetzen=false%3B&kfs_stichwort_schlagwort=repair+cafe Weitere Information auch unter 02131-963945 (vhs).