Inhalt

Nachrichten aus Korschenbroich

Über den Presse- und Medienservice erfahren Sie alles Wissenwertes über die tägliche Arbeit der Stadtverwaltung. Ob Berichte aus den Rats- und Ausschusssitzungen, Stadtfeste, Straßenbaustelle oder Comedy-Programm - wir bringen Sie auf den neusten Stand.

Das Amtsblatt 
Die jeweils aktuelle Ausgabe wird zusätzlich in den städtischen Verwaltungsgebäuden ausgelegt.

Der Newsletter
Mit dem städtische Newsletter "Neues vom Amt" erhalten Sie jeden Freitag Informationen aus Rat, Ausschüssen und Verwaltung.

Medien in Korschenbroich
Welche Medien gibt es in Korschenbroich? Ein Übersicht hilft weiter.

Delegation aus Pennsylvania in Korschenbroich zu Gast

Vergangene Woche besuchte eine 15-köpfige Delegation aus den USA im Rahmen der internationalen Bildungsstudie der Pennsylvania School Boards Association’s (PSBA) Nordrhein-Westfalen, um einen Einblick in das deutsche Bildungssystem zu erhalten. Am Donnerstag war die Gruppe dann auch in Korschenbroich zu Gast. Sie machten Stop in der Hauptschule und im Gymnasium. Robert Ruback (Schulleiter Hauptschule) und Andreas Müller (Schulleiter Gymnasium) führten die Delegation durch beide Schulgebäude, dabei wurden deren Funktionsweise, Erfolgsmechanismen, Finanzierung und vieles mehr erläutert.

Veröffentlicht am:

Kabarett 28. März 2025: Es gibt noch Restkarten

Für die Kabarett-Vorstellung mit Jens Neutag und seinem Programm „Gegensätze ziehen sich aus“ am 28. März gibt es noch Restkarten. Die Aufführung findet um 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums Korschenbroich statt, Einlass ist ab 19.15 Uhr. Tickets gibt es bequem online über das Portal reservix und im Kulturamt.

Veröffentlicht am:

Über 100 Badegäste profitierten vom freien Eintritt
Kinder auf einem Floss im Wasser im Gegenlicht

Von der Aktion „Kostenloser Badespaß für Familien im Hallenbad Korschenbroich“ des Familienbüros des Rhein-Kreises Neuss und der Stadt Korschenbroich profitierten am Sonntag 119 Personen, die Inhaber der Familienkarte sind. 47 Erwachsene und 72 Kinder hatten ihre Badesachen gepackt und unternahmen einen Familienausflug ins Schwimmbad.

Veröffentlicht am:

Das Hallenbad Korschenbroich ist in den Ferien geöffnet

Wer die freie Zeit in den Osterferien nutzen möchte, um sich mit Schwimmen fit zu halten, ist im Hallenbad Korschenbroich genau richtig. Während der Ferien ist das Hallenbad an der Von-Bodelschwingh-Straße 1 von Dienstag,15. April bis Sonntag, 27. April folgendermaßen geöffnet:

Veröffentlicht am:

Buntes Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ostergeschenke selbst basteln, Rätselrallye und Theater-Workshop – das Osterferienprogramm der Jugendeinrichtungen in Jüchen, Korschenbroich und Rommerskirchen hält jede Menge Aktivitäten bereit. Ferienfahrten, Themenwochen und Tagesaktionen finden in der Zeit vom 14. bis 25. April statt. Das Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss bietet einen Überblick über die Angebote in einem gemeinsamen Ferienkalender. In diesem finden sich alle Anbieter und Ansprechpartner in den drei Kommunen auf einen Blick.

Veröffentlicht am:

Jugendliche für Innovation begeistern
Ansprechpartnerin Jessica am Schreibtisch mit Flyern

Modernste Technik kennenlernen, die Kraft des Windes erleben, Programmieren oder Virtual Reality – dies sind nur einige Themen der Kurse, die das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss in den nächsten Monaten für Jugendliche unter anderem in Glehn anbietet. Im Mittelpunkt des neuen Programms stehen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   

Veröffentlicht am:

Internationale Orgelwoche: Top-Organisten spielen in St. Andreas

Hochkarätige Orgelkonzerte kann man am 16., 19. und 21. und 23. März in der Korschenbroicher St. Andreas-Kirche erleben. Der Freundeskreis für Orgelmusik an St. Andreas Korschenbroich e.V. und das Kulturamt der Stadt Korschenbroich stellten jetzt die Konzert-Highlights in einem Pressegespräch vor.

Veröffentlicht am:

Bürgerbeteiligung für eine bessere Mobilität
Fahrrad im Anschnitt auf freiem Radweg bei Lüttenglehn

Die Stadt Korschenbroich arbeitet an einem zukunftsfähigen Mobilitätskonzept – und alle Bürgerinnen und Bürger sind zur aktiven Teilnahme eingeladen!

Veröffentlicht am:

Anderer Standort für das Schadstoffmobil
Benutzte Farbdosen mit Klecksen und Farbnasen

Aufgrund der Umbausituation „Gymnasium-Schulcampus“ steht das Schadstoffmobil am 1. März nicht auf dem Parkplatz an der Don-Bosco-Straße sondern von 9.30 bis 11 Uhr auf dem P+R Parkplatz an der Herrenshoffer Straße. Dieser Standorttausch gilt auch am Freitag, 21. März von 15 bis 16.30 Uhr.

Veröffentlicht am:

Ausweichparkflächen am Jane-Addams-Weg
Gerodete Fläche mit Einkaufscenterfront rechts und Feuerwehrturm

Auf einem gerodeten Gelände hinter dem Edeka-Center in Korschenbroich werden öffentliche Stellplätze für Fahrzeuge angelegt. Die Stellplätze dienen zu einem Teil als Ersatz für die Stellflächen, die durch die Baumaßnahmen am Gymnasium Korschenbroich entfallen. Zum anderen Teil erfüllen sie die Aufgabe der Stellplatznachweise für Baumaßnahmen privater Investoren.

Veröffentlicht am: