Inhalt

Nachrichten aus Korschenbroich

Über den Presse- und Medienservice erfahren Sie alles Wissenwertes über die tägliche Arbeit der Stadtverwaltung. Ob Berichte aus den Rats- und Ausschusssitzungen, Stadtfeste, Straßenbaustelle oder Comedy-Programm - wir bringen Sie auf den neusten Stand.

Das Amtsblatt 
Die jeweils aktuelle Ausgabe wird zusätzlich in den städtischen Verwaltungsgebäuden ausgelegt.

Der Newsletter
Mit dem städtische Newsletter "Neues vom Amt" erhalten Sie jeden Freitag Informationen aus Rat, Ausschüssen und Verwaltung.

Medien in Korschenbroich
Welche Medien gibt es in Korschenbroich? Ein Übersicht hilft weiter.

Korschenbroicher Sporttalente geehrt
Gruppenfoto der Haupt-Preisträger der Sportlereherung 2023

Die Jungen-Schwimmer-Mannschaft des Gymnasiums Korschenbroich wurde am Freitag im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Korschenbroich als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet.   

Veröffentlicht am:

Mahlzeit|Kulturzeit: Weihnachtslieder zum Mitsingen

Eine halbe Stunde Kultur zur Mittagspause bietet die städtische Reihe „Mahlzeit-Kulturzeit“. Am 7. Dezember um 12.30 Uhr gibt es Weihnachtslieder zum Mitsingen angeleitet von Gabriele Auel-Knecht und Norbert Brendgen in der Alten Schule, Steinstr. 18 in Korschenbroich. Das Angebot ist kostenlos.

Veröffentlicht am:

101 Bäume schmücken die Geschäftsstraßen
Detailfoto Weihnachtskugel mit Stadtblick im Hintergrund

Genau 101 Tannenbäume hat das Stadtmarketing der Stadt Korschenbroich dem Einzelhandel sowie den Dienstleistungs- und Gastronomiebetrieben in diesem Jahr zur Verfügung gestellt. Die von den Abnehmerinnen und Abnehmern individuell geschmückten Bäume sorgen jetzt vor den Ladenlokalen und Niederlassungen für vorweihnachtliche Stimmung.

Veröffentlicht am:

Musicalnacht und Genießerwochenende
Personengruppe vor dem Tannenbaum am Eingang zum Herrenhaus

Das wird ein Juni für die Sinne in Korschenbroich: Gleich zwei neue Veranstaltungen wird es im fast 30.000 Quadratmeter großen Park im denkmalgeschützten Umfeld des Ritterguts Birkhof geben. So gastiert eine hochwertige Musicalproduktion für bis zu 800 Besucher auf dem Areal, eine Woche später folgt ein komplettes Genießerwochenende.

Veröffentlicht am:

Grubenleerung: Termin vereinbaren
Tropfender Wasserhahn vor gelbem Hintergrund

Entsprechend der Entwässerungssatzung der Stadt Korschenbroich müssen geschlossene Gruben und Kleinkläranlagen mindestens einmal jährlich durch ein von der Stadt beauftragtes Unternehmen entleert werden. Sollte eine Entleerung in diesem Jahr noch nicht erfolgt sein, können betroffene Bürgerinnen und Bürger bis spätestens 8. Dezember 2023 einen Termin vereinbaren.

Veröffentlicht am:

Orgelkonzert in St. Andreas

Der Preisträger des Internationalen Orgelwettbewerbs 2022, Niklas Jahn, kommt nach Korschenbroich: Am Sonntag, 17. Dezember, gibt der Freiburger ein Konzert in der Kirche St. Andreas. Der Eintritt kostet acht Euro, Besucherinnen und Besucher unter 18 Jahren können das Konzert kostenlos genießen. Veranstalter ist der Freundeskreis für Orgelmusik an St. Andreas, unterstützt durch die Sparkassenstiftung und die Stadt Korschenbroich.

Veröffentlicht am:

Gut besuchte Bürgerversammlung in der Aula
Gyko-Eingang mit Sitzbankrondell in der Abendsonne

Komplett gefüllt war die Aula des Gymnasiums Korschenbroich am Dienstagabend. Der Bürgermeister, die Verwaltungsspitze und Vertreter der Ratsfraktionen stellten sich den Fragen, Anregungen und der Kritik der Bürgerinnen und Bürger zu den Plänen, eine Landes-Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge im Stadtgebiet zu errichten. Fakten und Zahlen zum Thema sind hier in einer Präsentation hinterlegt. 

Veröffentlicht am:

Grundwasserpumpen in Herrenshoff in Betrieb genommen

Die Grundwasserpumpen in Herrenshoff-Herzbroich (Brunnen 41: Ecke Novalis-/Von-Kleist Str.) sowie auf dem Schwimmponton im Myllendonker See sind am Samstag, 25. November, in Betrieb genommen worden. Dies teilt der Erftverband, der das Grundwasserpumpen in Korschenbroich professionell managt, mit.

Veröffentlicht am:

250 Wünsche warten auf Erfüllung

Der große Weihnachtsbaum vor dem Rathaus an der Sebastianusstraße ist in diesem Jahr der Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes und natürlich auch wieder „Weihnachtswunschbaum“. Bürgermeister Marc Venten hat die Aktion vergangenen Freitag offiziell gestartet.

Veröffentlicht am:

7. Dezember: Dienststellen der Verwaltung ab 12 Uhr geschlossen
Grüne und graue Lüftungsschächte ragen vor dem neuen Rathaus aus dem Boden

Am Donnerstag, 7. Dezember, findet die jährliche Personalversammlung der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Deshalb sind die Dienststellen der Korschenbroicher Stadtverwaltung an diesem Tag ab 12 Uhr geschlossen. Das Bürgerbüro an der Sebastianusstraße 1 ist bis 14 Uhr geöffnet.  

Veröffentlicht am: