Inhalt
Nachrichten aus Korschenbroich
Über den Presse- und Medienservice erfahren Sie alles Wissenwertes über die tägliche Arbeit der Stadtverwaltung. Ob Berichte aus den Rats- und Ausschusssitzungen, Stadtfeste, Straßenbaustelle oder Comedy-Programm - wir bringen Sie auf den neusten Stand.
Das Amtsblatt
Die jeweils aktuelle Ausgabe wird zusätzlich in den städtischen Verwaltungsgebäuden ausgelegt.
Der Newsletter
Mit dem städtische Newsletter "Neues vom Amt" erhalten Sie jeden Freitag Informationen aus Rat, Ausschüssen und Verwaltung.
Medien in Korschenbroich
Welche Medien gibt es in Korschenbroich? Ein Übersicht hilft weiter.
- Stärkungspakt NRW: Anträge können ab sofort gestellt werden
-
-
Als Folge des russischen Angriffskrieges steigen deutschlandweit die Preise für Energie und Lebensmittel. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen stellt deshalb ein umfangreiches Unterstützungsprogramm in Höhe von 150 Millionen Euro zur Verfügung. Der Stadt Korschenbroich wurde daraus rund 85 TSD Euro zugewiesen. Diese Mittel gibt die Stadt jetzt weiter.
- Junge Mathe-Talente ausgezeichnet
-
-
Zu den zwölf Erstplatzierten aus dem Rhein-Kreis Neuss, die beim Landeswettbewerb Mathematik in der Hochschule Niederrhein am Standort Krefeld teilgenommen haben, gehört Jule Andretzky aus der achten Jahrgangsstufe des Gymnasiums Korschenbroich. Gemeinsam mit anderen Nachwuchs-Mathe-Assen wurde sie jetzt geehrt.
- Kanalsanierung startet in Korschenbroich
-
-
Seit 2017 wird das Korschenbroicher Kanalsanierungskonzept umgesetzt. Nach Abschluss der Arbeiten in Kleinenbroich rückt jetzt die Ortslage Korschenbroich in den Fokus. Kanalabschnitte werden saniert und Maßnahmen gegen Starkregenereignisse getroffen. Die damit verbundenen Verkehrsbeeinträchtigungen treffen unter anderem den Schülerverkehr. Es sind insgesamt vier Teilbereiche vorgesehen:
- Bläser-Kammermusikkonzerte in der Alten Schule
-
-
Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss lädt mit ihrem Fachbereich Blasinstrumente zum Konzertnachmittag am Samstag, 18. März, um 16 und um 18 Uhr im Saal in der Alten Schule Korschenbroich an der Steinstraße 18 ein. Der Eintritt ist frei.
- "Doppelknoten" wird ab April ausgebaut
-
-
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein baut den Doppelknotenpunkt zwischen der L381, L382, L31 und der K14 aus. Die L381 verbindet die beiden Städte Korschenbroich und Mönchengladbach und hat daher eine hohe Bedeutung für Berufspendler und den Freizeitverkehr.
- Kino im Sandbauernhof
-
-
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentages lud die Gleichstellungsbeauftragte Nora Osmani gemeinsam mit Monika Schmitz von der katholischen Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) Liedberg, St. Georg und der pastoralen Mitarbeiterin des Bistums Aachen Annette Diesler, zu einem gemeinsamen Kinoabend im Sandbauernhof ein.
- Top-Organisten spielen in St. Andreas
-
-
Hochkarätige Orgelkonzerte kann man am 19., 22. und 24. März in der Korschenbroicher St. Andreas-Kirche erleben. Der Freundeskreis für Orgelmusik an St. Andreas Korschenbroich e.V. und das Kulturamt der Stadt Korschenbroich präsentieren die Konzert-Highlights der 46. Internationalen Orgelwoche.
- Gastfamilien für eine Woche gesucht
-
-
Seit 1985 besuchen Studentinnen und Studenten des Trinity College Choir alle zwei Jahre die Stadt Korschenbroich. Für den Aufenthalt vom 7. bis 14. Juli 2023 werden jetzt Gastfamilien gesucht.
- Kleiderstube pausiert in den Osterferien
-
-
Die Kleiderstube an der Kleinenbroicher Straße 60 in Pesch nimmt donnerstags von 17 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an. Die Ausgabe erfolgt während der Samstags-Öffnungszeiten. Die Stadtverwaltung macht darauf aufmerksam, dass die Kleiderstube in den Osterferien (6.4., 8.4., 13.4. und 15.4.2023) geschlossen bleibt. Ab dem 20. April ist das Team der Kleiderstube wieder wie gewohnt erreichbar.
- Eis und Schnee räumen
-
-
Auf Schneeregen, Schnee und Glatteis ist der städtische Winterdienst bestens vorbereitet. Auch die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sind beim Räumen von Schnee und Glatteis gefragt.