Inhalt
Nachrichten aus Korschenbroich
Über den Presse- und Medienservice erfahren Sie alles Wissenwertes über die tägliche Arbeit der Stadtverwaltung. Ob Berichte aus den Rats- und Ausschusssitzungen, Stadtfeste, Straßenbaustelle oder Comedy-Programm - wir bringen Sie auf den neusten Stand.
Das Amtsblatt
Die jeweils aktuelle Ausgabe wird zusätzlich in den städtischen Verwaltungsgebäuden ausgelegt.
Der Newsletter
Mit dem städtische Newsletter "Neues vom Amt" erhalten Sie jeden Freitag Informationen aus Rat, Ausschüssen und Verwaltung.
Medien in Korschenbroich
Welche Medien gibt es in Korschenbroich? Ein Übersicht hilft weiter.
- Für Schülerinnen und Schüler: DeutschlandTicket auch im kommenden Schuljahr
-
-
Der Rat der Stadt Korschenbroich hatte in seiner Sitzung vom 20. Juni 2023 beschlossen, für Schülerinnen und Schüler, die bisher ein SchokoTicket abonniert haben, das DeutschlandTicket einzuführen. Dies wird im Schuljahr 2025/2026 nach Beschluss des Hauptausschusses vom 8. April 2025 weitergeführt.
- Bewerbung ab sofort möglich: Schiedsperson werden!
-
-
Die Stadt Korschenbroich sucht im Schiedsamtsbezirk Korschenbroich I mit den Stadtteile Korschenbroich und Pesch eine neue Schiedsperson sowie eine neue Stellvertretung. In den Schiedsamtsbezirken Korschenbroich II mit dem Stadtteil Kleinenbroich und Korschenbroich III mit den Stadtteilen Liedberg und Glehn werden neue stellvertretene Schiedspersonen gesucht. Alle Positionen sind zum 1. Juni 2025 zu besetzen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort für das Ehrenamt bewerben.
- Stadtmeisterschaft im Schwimmen: Jetzt anmelden!
-
-
Die Stadtmeisterschaft im Schwimmen wird am 28. Juni im Korschenbroicher Hallenbad veranstaltet. Alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen und Vereine können mitmachen.
- City-Lauf bei strahlendem Sonnenschein
-
-
Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter beim 35. Internationalen Korschenbroicher City-Lauf: Die Veranstaltung bot am Sonntag viele sportliche Highlights und war zugleich ein großes Fest für die ganze Familie. Bei den Profis siegten Giulia Aprile aus Italien und Amaury Paquet aus Belgien über die Distanz von fünf bzw. zehn Kilometern. In der Sonderstaffel zum Stadtjubiläum traten sieben Teams um jeweils eine Person aus dem Jahrgang 1975 an.
- Freiwillige halfen bei der Baumpflege
-
-
Sechs freiwillige Helferinnen und Helfern beteiligte sich jetzt an Baumpflegearbeiten auf der Streuobstwiese am Dorfer Feldweg. Es wurden Baumscheiben geharkt, Verbiss-Schutze angebracht, Bäume geschnitten und Pfähle für die Anbindung erneuert. Die Bäume wurden abschließend mit Hornspänen versorgt, begradigt und geimpft. Nach rund 90 Minuten waren alle Arbeiten erledigt. Wer ehrenamtlich bei einem nächsten Einsatz dieser Art mithelfen und sein Wissen beitragen möchte, kann sich melden bei Karoline Kremer im Amt für Grünpflege und Baubetrieb, karoline.cremer(at)korschenbroich.de.
- Wanderausstellung zur Stadtgeschichte ist gestartet
-
-
Acht Banner zur Stadtgeschichte seit 1975 bilden den Kern einer Wanderausstellung, die zum 50jährigen Bestehen der Stadt Korschenbroich in ihren heutigen Grenzen entwickelt wurde. Die Heimatvereine vor Ort machen mehr daraus: Sie ergänzen eigenes Material und besondere Aktionen. Die Auftaktveranstaltung lockte jetzt ins Alte Rathaus Glehn.
- Bobóto und Bally warten hinter der Ziellinie
-
-
In guter Tradition erhalten die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Korschenbroicher City-Lauf ein Kuscheltier, wenn sie die 1100 Meter-Distanz (mit oder ohne Hilfe) erfolgreich hinter sich gebracht haben. Diesmal können sie im Ziel entweder den Gorilla Bobóto oder die Schimpansin Bally knuddeln.
- Exkursion rund um das Thema Wasser
-
-
Wasser ist lebenswichtig und kein selbstverständliches Gut. Darauf machte der Weltwassertag am 22. März aufmerksam. Der SEK (Städtische Entsorgungsbetrieb Korschenbroich) hatte gemeinsam mit verschiedenen Partnern einen eigenen Aktionstag dazu auf die Beine gestellt. Zahlreiche Interessierte gewannen bei einer spannenden Exkursion Einblicke in das Wassermanagement vor ihrer Haustür.
- Trödelmarkt Kita Josef-Thory-Straße: Ladies Night
-
-
Das Inklusives Familienzentrum Josef-Thory-Straße lädt am Freitag, 28. März von 18 bis 21 Uhr zu einer Ladies Night in den eigenen Räumlichkeiten ein. Second-Hand-Schätze und trendige Angebote von kommerziellen Ausstellern erwarten die Besucherinnen. Darüber hinaus gibt es Fingerfood, Cocktails und gute Musik. Der Eintritt kostet 1 Euro.
- Alles startklar für den City-Lauf am 6. April
-
-
Der 35. Korschenbroicher City-Lauf verspricht wieder ein Fest für die ganze Familie zu werden. Sportlerinnen und Sportler sämtlicher Leistungsklassen gehen an den Start und für das anfeuernde Publikum gibt es genug Gründe, „einen ganzen Tag in Korschenbroich zu verbringen“, wie es Bürgermeister Marc Venten jetzt beim Pressegespräch formulierte.