Inhalt
Nachrichten aus Korschenbroich
Über den Presse- und Medienservice erfahren Sie alles Wissenwertes über die tägliche Arbeit der Stadtverwaltung. Ob Berichte aus den Rats- und Ausschusssitzungen, Stadtfeste, Straßenbaustelle oder Comedy-Programm - wir bringen Sie auf den neusten Stand.
Das Amtsblatt
Die jeweils aktuelle Ausgabe wird zusätzlich in den städtischen Verwaltungsgebäuden ausgelegt.
Der Newsletter
Mit dem städtische Newsletter "Neues vom Amt" erhalten Sie jeden Freitag Informationen aus Rat, Ausschüssen und Verwaltung.
Medien in Korschenbroich
Welche Medien gibt es in Korschenbroich? Ein Übersicht hilft weiter.
- Wer kann Fahrräder für Geflüchtete spenden?
-
-
Um in Korschenbroich untergebrachten geflüchteten Menschen zu mehr Mobilität zu verhelfen, sammeln der Lions Club Kaarst-Büttgen-Korschenbroich und die Stadt Korschenbroich verkehrstüchtige Fahrräder. Spendenwillige können sich telefonisch und per Mail melden, die Räder werden bei ihnen zu Hause abgeholt.
- STADTRADELN 2022: Korschenbroich kreisweit auf dem dritten Platz
-
-
Das Endergebnis des Korschenbroicher Stadtradelns 2022 liegt vor. 529 Radlerinnen und Radler haben vom 6. bis 26. Mai mitgemacht und sind 105.654 Kilometer geradelt. Somit konnten 16 Tonnen CO2 eingespart werden.
- Schräge Vögel laden zum Klettern ein
-
-
Grimmige Gesichter – großer Spaß! Eine neue Skulptur auf dem Glehner Schulhof zeigt übereinandergestapelte Vogelköpfe zum Hochklettern. Sie sind ist aus einem massiven Baumstamm geschnitzt und wurde von Jugendlichen mitgestaltet.
- Kanalsanierung in Kleinenbroich geht weiter wie geplant
-
-
Die Kanalsanierung in Kleinenbroich schreitet voran, zwei weitere Bereiche können in den kommenden Wochen begonnen werden.
- Kunst gegen Bares in der Realschule: Auf September verschoben!
-
-
Aufgrund der geringen Kartennachfrage wird die Veranstaltung Kunst gegen Bares vom 2. Juni auf den 8. September 2022 verschoben. Das Kulturamt teilt mit, dass bereits reservierte Karten ihre Gültigkeit behalten. Die Show findet auch im September im Forum der Städtischen Realschule Korschenbroich (Dionysiusstraße 11) statt, Einlass 18 Uhr, Start 19 Uhr.
- Spiel und Spaß in den Sommerferien
-
-
Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Jugendeinrichtungen haben ein vielfältiges Ferienprogramm vorbereitet und in einer Übersicht zusammengefasst. Es werden Ortsranderholungen, Ferienfahrten oder Tagesaktionen angeboten.
- Tolle Angebote im „Kulturrucksack“: Jetzt für die Sommerangebote anmelden!
-
-
Graffiti, Clownerie, Mangas zeichnen, Gamedesign und Kunst erleben… jede Menge Kreatives gibt es beim Kulturrucksacks 2022 zu erleben. Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren können sich ab sofort zu spannenden Kursen kostenlos anmelden.
- Jetzt bewerben: Klimaschutzpreis 2022
-
-
Das Energieunternehmen Westenergie und die Stadt Korschenbroich zeichnen auch in diesem Jahr wieder Projekte zum Schutz von Klima und Umwelt aus. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Unternehmen können sich bis zum 15. August 2022 direkt bei Klimaschutzmanagerin Julia Federer bewerben.
- Instagram-Workshop erfolgreich gelaufen
-
-
Im Rahmen der #41352-Kampagne folgten jetzt 24 Interessierte aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung einer Einladung der Wirtschaftsförderung der Stadt Korschenbroich und nahmen an einem Instagram-Workshop teil.
- Urnenbestattung unter Bäumen
-
-
Auf dem alten Friedhof in Glehn stehen ab sofort Baumpartner-Grabstätten zur Verfügung. Bei dieser Bestattungsform – die es bereits auf dem Korschenbroicher Waldfriedhof und auf dem Pescher Friedhof gibt – wird die Urne im Erdbereich um einen Baum beigesetzt.