Inhalt

Nachrichten aus Korschenbroich

Über den Presse- und Medienservice erfahren Sie alles Wissenwertes über die tägliche Arbeit der Stadtverwaltung. Ob Berichte aus den Rats- und Ausschusssitzungen, Stadtfeste, Straßenbaustelle oder Comedy-Programm - wir bringen Sie auf den neusten Stand.

Das Amtsblatt 
Die jeweils aktuelle Ausgabe wird zusätzlich in den städtischen Verwaltungsgebäuden ausgelegt.

Der Newsletter
Mit dem städtische Newsletter "Neues vom Amt" erhalten Sie jeden Freitag Informationen aus Rat, Ausschüssen und Verwaltung.

Medien in Korschenbroich
Welche Medien gibt es in Korschenbroich? Ein Übersicht hilft weiter.

Comedy-Reihe: Herr Schröder ist ausverkauft
Portraitfoto von Ingo Oschmann

Der Auftritt in der Comedy-Reihe von „Herrn Schröder“ mit seinem Programm „<Instagrammatik> – Das streamende Klassenzimmerin“ am Freitag, 20. Oktober um 20 Uhr im Forum der Realschule, Dionysiusstraße 11, ist ausverkauft. Alternative gefällig?

Veröffentlicht am:

Arbeiten vor der Trauerhalle
Seitlicher Blick auf die Halle mit parkenden Autos davor

Am 9. März beginnen Arbeiten vor der Trauerhalle am Glehner Friedhof. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, möglichst den Zugang von der Hauptstraße statt von der Schloss-Dyck-Straße aus zu wählen, wenn sie den Friedhof besuchen möchten.

Veröffentlicht am:

Solarstrom vom Balkon
Mit Solarmodulen ummantelte Balkonbrüstung

Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Die Allianz für Klima und Nachhaltigkeit im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentral NRW eine Onlineveranstaltung zu dem Thema an.

Veröffentlicht am:

Hilfe für Erdbebenopfer
Martin Stiller vor Fahnen im Sitzungssaal des Kreishauses

Die Hilfsbereitschaft für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien ist im Rhein-Kreis Neuss groß. Das Ausländeramt des Kreises bietet nun zusätzliche Unterstützung an. Wie diese aussieht, erklärt Kreisordnungsdezernent Martin Stiller (Foto).

Veröffentlicht am:

12. Korschenbroicher Jugendkonferenz am 15. März
Das neue Logo der Jugendkonferenz

Die zwölfte Korschenbroicher Jugendkonferenz findet am Mittwoch, den 15. März um 18 Uhr im Ratssaal der Stadt Korschenbroich (Don-Bosco-Str. 6) statt. Alle jungen Leute im Alter von 11 bis 27 Jahren können sich informieren, diskutieren und Vorschläge einbringen.

Veröffentlicht am:

Kanalarbeiten: Vollsperrung Kirchstraße 5 bis 14
Baustellenabsicherung aus Kunststoff in weiß-rot mit drei orangenen Leuchten

Der Städtische Entsorgungsbetrieb informiert, dass ab der KW 11 Kanalbauarbeiten in Glehn auf der Kirchstraße zwischen Hausnummer 5 und 14, Ecke Bachstraße durchgeführt werden. Ein bestehendes Trennbauwerk wird saniert.

Veröffentlicht am:

Kostenlose Hundekotbeutel

Der Ausschuss für Verkehr, Mobilität und Grünflächen hat im November 2022 einstimmig beschlossen, alle Hundekotbeutelspender im Stadtgebiet abzubauen. Damit öffentliche Wege, Spielplätze und Grünanlagen trotzdem hundekotfrei bleiben, sind Hundekotbeutel ab dem 1. März kostenlos in den Verwaltungsgebäuden erhältlich.

Veröffentlicht am:

Wasserstand sinkt kurzfristig ab
Blick vom blumenbestandenen Ufer auf den Flusslauf

Der Niersverband plant für kommenden Dienstag Arbeiten am Wehr Zoppenbroich. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass dabei der Wasserstand ringsum sinken wird. Die Maßnahme läuft mit Rücksicht auf den Fischbestand kontrolliert ab.

Veröffentlicht am:

Ab sofort im Sandbauernhof: Kunst gegen Bares
Schriftzug Kunst gegen Bares

Die Veranstaltungsreihe „Kunst gegen Bares“ startet in 2023 am Donnerstag, 16. März, mit Newcomern aus den Bereichen Musik, Stand-Up Comedy und Poetry Slam. Die Show zieht in den Sandbauernhof (Am Markt 10, 41352 Korschenbroich) um, los geht es um 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr)

Veröffentlicht am:

Rat stellt Jahresabschluss 2021 fest

In seiner Sitzung am Donnerstag, 9. Februar hat der Rat den Jahresabschluss der Stadt Korschenbroich für das Jahr 2021 festgestellt und ist somit der Beschlussempfehlung des Rechnungsprüfungsausschusses gefolgt. Das Jahr 2021 schließt mit einem Jahresüberschuss in Höhe von rund 3,7 Mio. € ab.

Veröffentlicht am: