Inhalt

Nachrichten aus Korschenbroich

Über den Presse- und Medienservice erfahren Sie alles Wissenwertes über die tägliche Arbeit der Stadtverwaltung. Ob Berichte aus den Rats- und Ausschusssitzungen, Stadtfeste, Straßenbaustelle oder Comedy-Programm - wir bringen Sie auf den neusten Stand.

Das Amtsblatt 
Die jeweils aktuelle Ausgabe wird zusätzlich in den städtischen Verwaltungsgebäuden ausgelegt.

Der Newsletter
Mit dem städtische Newsletter "Neues vom Amt" erhalten Sie jeden Freitag Informationen aus Rat, Ausschüssen und Verwaltung.

Medien in Korschenbroich
Welche Medien gibt es in Korschenbroich? Ein Übersicht hilft weiter.

Radwandertag am 2. Juli: Planung gestartet
Personengruppe um Steffi Lorbeer mit Fahrrad

Der Niederrhein ist Fahrradland. Ganz deutlich wird dies immer am ersten Sonntag im Juli beim Niederrheinischen Radwandertag. Zwischen Rhein und Maas steigen rund 30.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf das Rad. Die Vorbereitungen zum 30. Radwandertag sind angelaufen.

Veröffentlicht am:

Food Trucks rollen nach Korschenbroich
Personengruppe vor dem Cocktail-Truck am Rathaus

Am 19. April startet ein neuer Feierabendmarkt in Korschenbroich. Einmal monatlich mittwochs von 17 bis 22 Uhr wird es rund um die Kirche Food-Trucks und Stände geben, die Köstliches an Bord haben und zur geselligen Begegnung einladen.

Veröffentlicht am:

Neuer Seniorenwegweiser ist da
Petra Köhnen im Rathaus-Treppenhaus mit dem neuen Wegweiser

Alle Korschenbroicher Bürgerinnen und Bürger ab 75 Jahren finden im Laufe der Monate März/April den neuen „Seniorenwegweiser“ in ihrem Briefkasten. Er enthält jede Menge Tipps und Wissenswertes für die Zielgruppe und ihre Angehörigen und steht auch online sowie ausgelegt in den Rathäusern allen Interessierten zur Verfügung.

Veröffentlicht am:

Lastenrad für Jugendliche
Personengruppe mit dem neuen Rad vor der Jugendeinrichtung

In Kooperation mit der Stadt Korschenbroich hat der Rhein-Kreis Neuss der Jugendeinrichtung „SinnFlut“ in Glehn ein E-Lastenrad mit einer dazu passenden Garage nebst Stromanschluss zur Verfügung gestellt.

Veröffentlicht am:

Kreisschulsportfest: Schwimm-Nachwuchs mit herausragenden Leistungen

Beim Kreisschulsportfest Schwimmen im Rahmen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia, ließen die Korschenbroicher Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer die Konkurrenz weit hinter sich.

Veröffentlicht am:

Stärkungspakt NRW: Anträge können ab sofort gestellt werden
drei Kinderhände miteinander verbunden

Als Folge des russischen Angriffskrieges steigen deutschlandweit die Preise für Energie und Lebensmittel. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen stellt deshalb ein umfangreiches Unterstützungsprogramm in Höhe von 150 Millionen Euro zur Verfügung. Der Stadt Korschenbroich wurde daraus rund 85 TSD Euro zugewiesen. Diese Mittel gibt die Stadt jetzt weiter.  

Veröffentlicht am:

Junge Mathe-Talente ausgezeichnet
Gruppenbild der ersten Preisträger mit Landrat Petrauschke (2.v.r.)

Zu den zwölf Erstplatzierten aus dem Rhein-Kreis Neuss, die beim Landeswettbewerb Mathematik in der Hochschule Niederrhein am Standort Krefeld teilgenommen haben, gehört Jule Andretzky aus der achten Jahrgangsstufe des Gymnasiums Korschenbroich. Gemeinsam mit anderen Nachwuchs-Mathe-Assen wurde sie jetzt geehrt. 

Veröffentlicht am:

Kanalsanierung startet in Korschenbroich
Baustellensperren mit Stop Schild im Vordergrund

Seit 2017 wird das Korschenbroicher Kanalsanierungskonzept umgesetzt. Nach Abschluss der Arbeiten in  Kleinenbroich rückt jetzt die Ortslage Korschenbroich in den Fokus. Kanalabschnitte werden saniert und Maßnahmen gegen Starkregenereignisse getroffen. Die damit verbundenen Verkehrsbeeinträchtigungen treffen unter anderem den Schülerverkehr. Es sind insgesamt vier Teilbereiche vorgesehen:

Veröffentlicht am:

"Doppelknoten" wird ab April ausgebaut
Blick auf einen der Kreuzungsbereiche mit einfahrendem Lkw

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein baut den Doppelknotenpunkt zwischen der L381, L382, L31 und der K14 aus. Die L381 verbindet die beiden Städte Korschenbroich und Mönchengladbach und hat daher eine hohe Bedeutung für Berufspendler und den Freizeitverkehr.

Veröffentlicht am:

Gastfamilien für eine Woche gesucht

Seit 1985 besuchen Studentinnen und Studenten des Trinity College Choir alle zwei Jahre die Stadt Korschenbroich. Für den Aufenthalt vom 7. bis 14. Juli 2023 werden jetzt Gastfamilien gesucht.

Veröffentlicht am: