Inhalt
Energiemanagement
Das Energiemanagement ist ein zentraler Baustein zur Umsetzung der Klimaziele der Stadt Korschenbroich. Bis 2030 sollen der Endenergieverbrauch in kommunalen Gebäuden um 20 % bei Heizenergie und 10 % beim Strom sowie der Stromverbrauch der Straßenbeleuchtung um 30 % gegenüber 2018 gesenkt werden. Dieses Ziel wird durch ein Kommunales Energiemanagement (KEM) systematisch erreicht: Der Energieverbrauch aller städtischen Gebäude wird erfasst, analysiert und mithilfe digitaler Leittechnik sowie durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien reduziert. Die Einsparfortschritte werden kontinuierlich überwacht und dokumentiert, sodass jährliche Energieberichte Rat, Verwaltung, Bürger und Nutzer kommunaler Liegenschaften transparent über Fortschritte und Einsparungen informieren.
Ziel ist es, das Energiemanagementsystem künftig extern zertifizieren zu lassen, um eine kontinuierliche Verbesserung zu gewährleisten.
Nationale Klimaschutzinitiative
Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.
Erstvorhaben
Projekttitel: "KSI: Implementierung eines Energiemanagements in der Stadt Korschenbroich“
Förderkennzeichen 67K23524
Förderzeitraum: 01.01.2025 - 31.12.2027
Kontaktperson:
Florian Kreppel, Energiemanager
Amt 60, Gebäudewirtschaft und Klimaschutz
Tel.: 02161/613-2677
E-Mail: Florian.Kreppel@korschenbroich.de
