Inhalt
Zahlen & Fakten
Der städtische Haushalt
Der Haushaltsplan der Stadt Korschenbroich legt fest, welche Einnahmen und Ausgaben die Stadt in einem Jahr veranschlagt. Es handelt sich um ein umfangreiches Werk mit zahlreichen Einzelpositionen, welches Sie hier einsehen können. Wir möchten Ihnen die wichtigsten Finanzdaten des Haushaltes 2021 kurz und knapp darstellen.
Gesamtbetrag der Erträge 2021:
80.028.658 €
Die wesentlichen Positionen sind anhand der Grafik dargestellt.
Gesamtbetrag der Aufwendungen 2021:
80.011.072 €
Die wesentlichen Positionen sind anhand der Grafik dargestellt.
Investitionsschwerpunkte 2021:
- Digitalisierung der Schulen
- Lehr- und Lernmittel für Schulen
- Ausstattung und Sanierung Kindertagesstätten
- Pflegegeräte Sport- und -freianlagen
- Kleinspielfelder Glehn, Kleinenbroich, Herrenshoff, Außenanlage Hallenbad
- Behindertengerechter Ausbau von Buswartehallen
- Hilfeleistungslöschfahrzeug LG Liedberg
- Feuerwehrgerätehaus Kleinenbroich
- Baumaßnahme Feuerwache Pesch
- Rathauserweiterungen
- Erweiterung Gewerbegebiet Glehner Heide II
- Neubau Wohnheim Schanzer Weide
- Sozialer Wohnungsbau
Stärkungspakt Stadtfinanzen
Der sogenannte „Stärkungspakt Stadtfinanzen" ist ein Zuschussprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen für Städte und Gemeinden in besonders prekären Haushaltssituationen. Die Stadt Korschenbroich nimmt seit dem Jahr 2012 freiwillig an dem Programm teil. Dafür erhält sie jährliche Konsolidierungshilfen vom Land, die für das Jahr 2021 aufgrund einer pandemiebedingten Sonderzahlung 750.000 € betragen werden. Dieser Ertrag entlastet den städtischen Haushalt. Insgesamt erhält die Stadt über die Laufzeit des Stärkungspaktes rund 12,7 Mio. Euro vom Land NRW. Gleichzeitig sind an die Teilnahme verschiedene Pflichten geknüpft, die im Stärkungspaktgesetz geregelt sind. So muss die Stadt eigene Maßnahmen umsetzen, um Einsparungen oder Mehreinnahmen zu erreichen. Ziel ist es, den Haushalt ab dem Jahre 2018 auszugleichen, die Erträge müssen also die Aufwendungen erreichen oder übersteigen.
Ausgewählte Kennzahlen 2021
Allgemeines | |
---|---|
Anzahl der Einwohner | 33.251 |
Fläche des Stadtgebietes | 55,26 km² |
Schulden je Einwohner | 2.172,02 € |
Realsteuer-Hebesätze | |
---|---|
Grundsteuer A | 275 v.H. |
Grundsteuer B | 590 v.H. |
Gewerbesteuer | 450 v.H. |
Gebühren und Tarife | |
---|---|
Schmutzwasser m³ | 2,90 € |
Niederschlagswasser m² | 1,35 € |
Jährliche Abfallentsorgungsgebühren | |
---|---|
80 Liter | 70,63 € |
120 Liter | 93,75 € |
240 Liter | 167,91 € |
770 Liter | 446,96 € |
1100 Liter | 641,09 € |
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung finden Sie im Bürgerserviceportal.