Inhalt
Spielplätze - auch als Radtour möglich
Klettern, kicken, Spaß haben
Viele Spielplätze liegen im Stadtgebiet verteilt und warten darauf, erobert zu werden. Warum nicht mal eine Rundfahrt zu verschiedenen Adressen planen? Start für diesen Tourenvorschlag ist der Spielbereich an der Grundschule Herrenshoff. Hier kann man ein paar Körbe werfen oder Tischtennis spielen. Weiter geht es zum Sportplatz Herrenshoff. Dort ist viel Raum fürs Kicken auf dem großen Rasenplatz. Nächste Station ist der weitläufige Waldspielplatz in Raderbroich. Hier darf man nach Anmeldung bei der Stadt sogar grillen. Nach dem Picknick geht es weiter Richtung Kleinenbroich zum Spiel- und Bolzplatz „Am Hallenbad“. Dort befindet sich auch ein Aschenplatz für Fußballfans. Über die Spielplätze an den nächsten Stationen „Weidenweg“ und „Stephanusstraße“ geht es zur Stauffenberg-Straße mit einem Spielplatz, einer Beachvolleyball- und einer Skateranlage.
„Spielgeräte“ auch für Erwachsene
An der Grundschule Glehn wartet ein Spielplatz mit Klettermöglichkeiten, danach geht es in den Wald zum Bolzplatz an der Johannes-Büchner-Straße. Die große Rasenfläche eignet sich bestens für Frisbee- oder Badmintonspiel. „An der Bleiche“ und auf dem Bolzplatz warten die nächsten Aktivitäts-Punkte in Steinforth-Rubbelrath. Eine Kinder-Seilbahn und ein Volleyballfeld bietet anschließend der Spielplatz Bauernhütte in Steinhausen. Über Pesch radelt man nach Korschenbroich zum Spielplatz an der Danziger Straße und weiter zur Andreas Grundschule. Vor dem Kleinspielfeld befinden sich Fitnessgeräte auch für Erwachsene. Und wer die passenden Kugeln dabei hat, kann den Boule-Platz nutzen. Strampelt man nun zum Ausgangspunkt zurück, hat man etwa 40 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt.
Die „Familien-Freizeit-Tipps“ mit toller Übersichtskarte schlagen darüber hinaus Abstecher zu Burgen, Schlössern, Geo-Cache- und Naturstationen und einer Rallye durch Liedberg vor, die für die ganze Familie spannend sind. Also: Flyer besorgen, individuelle Tour planen – und los geht das Abenteuer vor der Haustür!