Inhalt

Stadtradeln: Auf den Sattel, fertig, los!

Stadtradeln 2022: Korschenbroich kreisweit auf dem dritten Platz

Das Endergebnis des Korschenbroicher Stadtradelns 2022 liegt vor. 529 Radlerinnen und Radler haben vom 6. bis 26. Mai mitgemacht und sind 105.654 Kilometer geradelt. Somit konnten 16 Tonnen CO2 eingespart werden.

Damit landet Korschenbroich im kreisweiten Vergleich auf Platz 3 hinter Dormagen und Rommerskirchen, mit 3,13 km/Einwohner*in. Insgesamt gingen 52 Teams an den Start. Die meisten Kilometer hat auch in diesem Jahr das Gymnasium Korschenbroich erradelt (14.421 km bei 117 Teilnehmer*innen). Schaut man sich die individuellen Leistungen an, gewinnt das Team „kanzlei-lufen.de“ mit 914 km pro Kopf.

Die Parlamentarier der Stadt Korschenbroich (24 Stadträtinnen und Stadträte haben mitgemacht) konnten mit durchschnittlich 57,9 km den ersten Platz in der Kreiswertung aus dem Vorjahr verteidigen. „Insgesamt war auch in diesem Jahr das Stadtradeln in Korschenbroich ein voller Erfolg! Die Kampagne zeigt, das Radfahren in Korschenbroich Spaß machen kann und dient dazu, für drei Wochen öfter mal auf das Auto zu verzichten“, freut sich die Klimaschutzmanagerin Julia Federer. Im vergangenen Jahr erradelten 519 Teilnehmende aus Korschenbroich während des Aktionszeitraums insgesamt 133.419 Kilometer.

Julia Federer (02161 613 128) von der Stadtverwaltung Korschenbroich beantwortet alle Fragen rund um das Stadtradeln.

Das Stadtradeln wird ausgerufen vom Klimabündnis im Rhein-Kreis Neuss. Dieses ist wiederum Teil eines großen Netzwerkes aus 1700 Städten, Gemeinden und Landkreisen in 26 europäischen Ländern. Ziel des Stadtradelns ist es, Menschen für das Fahrrad als ideales Nahverkehrsmittel zu begeistern. Über die jeweils dreiwöchige Kampagne hinaus soll das Rad generell als Alternative zum Auto ins Bewusstsein gerückt werden. Umwelt und Gesundheit profitieren davon. 

Logo Stadtradeln
Das Rad als Verkehrsmittel im Alltag und in der Freizeit

Mehr über das Thema Farradmobilität, Radwege, Empfehlungen und Service rund ums Rad finden Sie hier auf unserer Homepage.