Inhalt
Kulturbahnhof
In einem ehemaligen Bahnhofsgebäude aus dem 19. Jahrhundert wurde im August 2005 der Kulturbahnhof Korschenbroich eröffnet. Träger ist der Heimatverein Korschenbroich e.V., die Schirmherrschaft hat die Stadt Korschenbroich übernommen.
Im linken Gebäudeteil des Kultur-Bahnhofes befindet sich das Heimatmuseum. Dort wird in einer Dauerausstellung auf drei Etagen die Geschichte der Stadt Korschenbroich und des Bahnhofes präsentiert. Darüber hinaus gibt es wechselnde Sonderaussstellungen zu verschiedensten Themen.
Im Erdgeschoss kann man nach einem Ausstellungsbesuch in einem kleinen Cafébereich mit Museumsatmosphäre Kaffee und Kuchen oder kalte Getränke zu kleinen Preisen genießen. Im rechten Teil des Kulturbahnhofes wurde die ehemalige Bahnhofsgaststätte zu einem multifunktionalen Raum umgebaut. Dort finden Veranstaltungen verschiedener Art in Kooperation mit dem städtischen Kulturamt und kulturell tätigen Vereinen statt. Hierzu zählen etwa:
- Kunstausstellungen im Rahmen des Korschenbroicher Kunstfrühlings
- Ausstellungen
- Kleinkunst-Veranstaltungen
- Kultur-Salon Korschenbroich
- Lesungen und Vorträge
Das aktuelle Programm inkl. der möglichen Eintrittspreise zu einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage des Heimatvereins Korschenbroich.
Auch standesamtliche Trauungen sind im Kulturbahnhof möglich.