Inhalt
Nachrichten aus Korschenbroich
Über den Presse- und Medienservice erfahren Sie alles Wissenwertes über die tägliche Arbeit der Stadtverwaltung. Ob Berichte aus den Rats- und Ausschusssitzungen, Stadtfeste, Straßenbaustelle oder Comedy-Programm - wir bringen Sie auf den neusten Stand.
Möchten Sie eine Übersicht über die verschiedenen Medien in Korschenbroich haben, so finden Sie diese hier.
Das Amtsblatt der Stadt finden Sie hier. Die jeweils aktuelle Ausgabe wird zusätzlich in den städtischen Verwaltungsgebäuden ausgelegt.
- Fit in Abifächern Deutsch und Mathe
-
-
Auf Grund der starken Nachfrage rüstet die Volkshochschule Kaarst-Korschenbroich im Bereich der Abiturprüfung in Mathe und Deutsch auf. Alle Kurse gehen Online.
- Kabarett am 5. Februar entfällt
-
-
Aufgrund der geltenden Coronaschutz-Verordnung fällt die Kabarettveranstaltung am 5. Februar mit Ingo Börchers "IMMER ICH" aus.
- Flyer für den lokalen Einkauf
-
-
Mit drei neuen Flyern macht die Stadt Korschenbroich jetzt auf die vielfältige Geschäftswelt vor Ort aufmerksam. Die Faltpläne für Korschenbroich, Kleinenbroich und Glehn liegen in den Rathäusern und geöffneten Ladenlokalen aus und sind nach dem aktuellen Lockdown auch in allen anderen teilnehehmenden Geschäften erhältlich.
- Kita-Gebühr für Januar entfällt
-
-
Das Kreisjugendamt erhebt in seinem Zuständigkeitsbereich (Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen) für Januar 2021 keine Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege. Hintergrund ist der eingeschränkte Wiederbeginn des Regelbetriebs in Kindertageseinrichtungen.
- "Bei der Arbeit erfahre ich große Wertschätzung"
-
-
Die Stadt Korschenbroich bietet für das Jahr 2021 noch zwei Verwaltungsafachangestellten-Ausbildungsplätze an. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter dem recht sperrigen Begriff? Michelle Kluth hat diese dreijährige Ausbildung gerade erfolgreich beendet und berichtet im Interview über ihre Erfahrungen.
- Das neue vhs Programm ist da
-
-
Das Programm der Volkshochschule Kaarst-Korschenbroich mit rund 500 Angeboten für das erste Halbjahr 2021 liegt vor und kann online unter www.vhs-kk.de eingesehen werden.
- Werbung für lokale Geschäftswelt
-
-
Mit Bannern, Plakaten und Roll-ups überall im Stadtgebiet setzt die Wirtschaftsförderung der Stadt Korschenbroich Zeichen der Solidarität. „Zuhause bleiben. Lokal bestellen. Zusammenhalten“ lautet die Devise. Der lokale Handel soll gestützt und die Vielfalt in den Stadtteilen bewahrt werden.
- Klima-Umfrage: Countdown läuft
-
-
Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, sich mit Ihren Einschätzungen und Vorschlägen an der Klimaschutz-Umfrage der Stadt Korschenbroich zu beteiligen. Dies ist bei geringem Zeitaufwand bequem online noch bis zum 31. Januar möglich. Ein erster Blick in die 240 bereits ausgefüllten Fragebögen ist vielversprechend.
- Rathausbesuch bitte anmelden
-
-
Die Rathäuser der Stadt Korschenbroich sind ab dem kommenden Montag, 11. Januar, grundsätzlich nach vorheriger Terminvereinbarung für den Publikumsverkehr geöffnet. Aus Gründen einer geregelten Zutrittskontrolle muss man jedoch klingeln, um Zutritt zu erhalten und sich registrieren.
- Gewerbesteuer: Stadt kommt Unternehmen entgegen
-
-
Die Ausbreitung des Corona-Virus und die verhängten Schutzmaßnahmen schaden der Wirtschaft massiv. Viele Unternehmen im Stadtgebiet sind von den verordneten Schließungen betroffen oder können nur eingeschränkt arbeiten. Daher wird auch die Stadt Korschenbroich weiterhin unbürokratische und schnelle Hilfen anbieten, mit dem Ziel die Liquidität der Unternehmen zu erhalten.